Das Wochenende findet auf dem Zeltplatz und in der Umgebung des Haus Johannistal statt.
Das Haus ist eingebettet in die Wälder, Wiesen, Hügel, Bach- und Flussläufe des schönen Waldnaabtals.
Es gibt eine große Zeltwiese mit Lagerfeuerstelle, die wir auch zum kochen nutzen werden. Am Gebäude gibt es geschlechtergetrennte und moderne sanitäre Anlagen. Auf dem Zeltplatz werden wir eine Jurte oder Tippi als Ort für unseren Council aufstellen.
Die Übernachtung erfolgt im eigenen Zelt, wobei eine Nacht draußen in der Natur unter einem Tarp in den umliegenden Wäldern geplant ist.
Ganzheitliche Waldtherapeutin
gelernte Industriekauffrau,
aktuell in der Verwaltung und Organisation eines Wohlfahrtsverbandes. Div. Weiterbildungen (TCM, Massagetherapie, ...)
Mit meinem Bachelor in Sozialer Arbeit und den Weiterbildungen in Erlebnispädagogik und Vissionssucheleitung und Prozessbegleitung im Naturraum (School of Lost Borders) bringe ich vielseitige Erfahrungen in der Begleitung von Lebensübergängen und Naturritualen mit.
Nach einem Freiwilligendienst als Rettungssanitäter und Erste-Hilfe-Ausbilder führte mich mein Weg aus der Basis in Nürnberg über Stationen in Costa Rica und der Schweiz nach Weiden in der Oberpfalz.
Seit 2020 begleite ich in der ambulanten Jugendhilfe Jugendliche und Familien und biete erlebnispädagogische Aktionen für Schulen und Kindergärten an.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten aktiv in der Natur – beim Wandern, Klettern, Paddeln oder Campen. Ausgleich dazu bieten mir die Auszeiten in der Natur sowie kreative Momente mit Gitarre, Trommeln, Tanz und Theater.
Meine Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass es in unserer heutigen Gesellschaft wichtiger denn je ist, wertungsfreie Räume zu schaffen, in denen Menschen sich austauschen, den eigenen Lebensweg hinterfragen und gemeinsam neue Perspektiven finden können.
Ich hatte das Glück, dass ich schon als Kind die Liebe zur Natur in die Wiege gelegt bekommen habe. Mein Elternhaus in Arzberg, wo ich noch heute zuhause bin, steht direkt am Waldrand. Die Kleinstadt Arzberg liegt im Fichtelgebirge im Landkreis Wunsiedel, ca. 12 km von Marktredwitz entfernt. Mein Wohngebiet in Arzberg nennt sich Ludelberg, und direkt dahinter erstreckt sich der Wald des Siebenlindenbergs. Als Kind war mein liebster Spielplatz dieser Wald. Meine Freunde aus der Nachbarschaft und ich verbrachten jede freie Minute dort, ob im Sommer oder Winter. Meine Eltern haben mir viel Freiheit gelassen, und mich zugleich den respektvollen Umgang mit der Natur, mit den Tieren und Pflanzen gelehrt. In den Jahren 2018-2019 habe ich dann meine Berufung zum Beruf gemacht und eine fundierte Ausbildung zur ganzheitlichen Waldtherapeutin absolviert. Alle meine Retreats, Wanderungen, Events, Veranstaltungen und Mikroabenteuer spiegeln meine große Liebe zur Schöpfung und zur Natur wider. Es ist mir eine Herzensangelegenheit und eine wahre Freude, diese Passion mit dir zu teilen, dich mitzunehmen in mein zweites Zuhause - in den Wald. Du bist herzlich dazu eingeladen, mitzukommen ...
"Mut steht am Anfang des Handelns,
Glück am Ende "
(Demokrit, griechischer Dichter)
Dann melde dich gerne unkompliziert und formlos bei uns, dann können wir alles Weitere klären und dir weitere Informationen zukommen lassen.
Bei Bedenken oder Unklarheiten bezüglich körperlicher Voraussetzungen oder persönlicher Vorgeschichte zögere bitte nicht uns zu kontaktieren.
Gemeinsam werden wir eine für dich passende Lösungen finden.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.